loader image

Moin, ich bin Bettina!

Ich bin Bettina, 37 Jahre alt und überzeugte Wahl-Hamburgerin. Aus dem Herzen des Ruhrgebiets hat es mich im Mai 2021 in meine Lieblingsstadt Hamburg gezogen. Hier verbringe ich meine Zeit am liebsten mit wundervollen Menschen an der Elbe.

Man trifft mich gerne beim Yoga oder Kaffee to go in Kombination mit einem ausgiebigen Spaziergang. Wenn es die Zeit erlaubt, bin ich gerne auch am Meer, mein absoluter Wohlfühlort. Ein Tag im Strandkorb mit meinen Freunden oder ein gutes Buch lassen mein Herz höherschlagen.

Als dein Coach bin ich dafür da, dich mit vollem Herzen und gezielten Methoden zu unterstützen, deinen individuellen Weg in ein erfülltes und freudevolles Leben – sei es beruflich oder privat – zu finden und selbst zu gestalten

Mein Motto

Für mich gilt das Motto: Herausforderungen sind neue Aufgaben, an denen wir wachsen können – und sie sind da, um gelöst zu werden. Ob im Privaten oder Beruflichen, immer wieder begegnen uns in unserem Leben Situationen, die uns auf eine Probe stellen und uns manchmal sogar ausweglos erscheinen. Stress, Wut bis hin zu Trauer – all das sind Gefühle, die ich selbst schon erlebt habe und die zum Leben dazugehören. Wichtig ist mir dabei, den Weg und das eigene Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und einen in die Zukunft gerichteten Blick auf das eigene Leben aktiv zu gestalten. Und genau darauf konzentriere ich mich im Coaching mit Dir.

Mein Ansatz

Ein positives Mindset kann dein Leben verändern. Damit meine ich nicht, dass Enttäuschungen oder Unzufriedenheiten durch gespielte Positivität einfach verschwinden. Gemeinsam können wir daran arbeiten, deine bereits vorhandenen Ressourcen und Stärken wieder frei zu legen. Ich gebe Dir im Coaching keine Lösungen vor, sondern unterstütze dich gezielt durch Fragetechniken und Methoden, deine Ziele zu erreichen.

Meine Ressourcen

Meine größten Stärken sind Empathie, Optimismus und Begeisterungsfähigkeit. Was sind deine? Finden wir es gemeinsam heraus.

„Nur wenn wir uns auf das Unbekannte einlassen, haben wir die Möglichkeit, uns damit vertraut zu machen.“

John Strelecky

Meine Ausbildung

  • Reiseverkehrskauffrau
  • Nebenberufliches Studium Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Personal
  • Personalentwicklerin Karstadt Warenhaus GmbH
  • Teamleiterin Territory Embrace
  • Ausbildungsleiterin FernUniversität Hagen
  • Referentin Diakonie Hamburg

Was habe ich eigentlich gemacht, bevor ich Coach wurde?
Ich habe schon immer eine große Leidenschaft für die Themen Personalentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung gehabt. Nach Abschluss meiner Ausbildung habe ich früh damit begonnen, im Bereich der Personalentwicklung zu arbeiten. So konnte ich direkt in verschiedenen Bereichen der Personalarbeit Themen in großen Wirtschaftsunternehmen bewegen und mit Menschen arbeiten. Ich habe einfach eine riesige Freude daran, wenn Menschen Neues lernen und ich sie dabei unterstützen kann, sich weiterzuentwickeln, in ihrem ganz individuellen Tempo.

Meine Weiterbildungen

Ausbildung zum Systemischen Coach (Bergfelder.Coaching)

Systemisches Coaching ist eine methodengestützte und strukturierte Möglichkeit, wie du dir selbst, deinen Themen, Träumen, Wünschen und Zielen begegnest. In meiner Ausbildung zum systemischen Coach hat mich besonders die Erkenntnis geprägt, dass wir immer in verschiedenen Systemen und Verbindungen zu anderen Menschen stehen. Manchmal können wir uns diese Systeme aussuchen und manchmal eben nicht. Sei es im Arbeitsumfeld oder im privaten Bereich mit Freunden und Familie.

Was ich am systemischen Ansatz so wertvoll finde….

Wenn wir uns selbst verändern, können wir aktuelle bestehende Systeme verändern, in denen wir leben. Wir können also voll und ganz die Verantwortung übernehmen und unsere Lebensrealität selbst gestalten, die wir uns erträumen. Also lass uns nicht darauf warten bis sich im Außen etwas verändert, sondern lass uns bei dir beginnen. Sei du die Veränderung, die du dir wünscht.

Ausbildung zum Lösungsorientierten Coach (Bergfelder.Coaching)

Viele Coaching-Ansätze benötigen einen vermeintlich „langen Atem“, um zur gewünschten Lösung zu kommen. Das passt nicht für jeden Coachee und jeden individuellen Coaching Prozess. Marcus Bergfelder beschreibt das Lösungsorientierte bzw. das Kurzzeit Coaching als einen Tanz. Dadurch bekommt das Coaching die Leichtigkeit, die es braucht, um neue Lösungsideen zuzulassen. Das bedeutet, wir betrachten deinen möglichen Lösungsansatz vom Zielbild heraus. Wir richten alle deine Ressourcen und Stärken unmittelbar auf dein Ziel aus. Viele kleine Schritte führen uns zum Ziel.

Was ich am lösungsorientierten Ansatz so spannend finde….
Es müssen nicht immer riesengroße Veränderungen sein, die uns zum Ziel führen. Dafür lohnt es sich genauer hinzusehen und diese kleinen und wichtigen Schritte zu würdigen und sie zu feiern.

Zusätzliche Weiterbildungen:

  • Live-Online-Trainerin (Haufe Akademie)
  • Psychologie für Ausbilder*innen (TAW Wuppertal)
  • Resilienz Training (TAW Wuppertal),
  • Ausbilderschein (IHK Bochum)

Weiterbildungen, die ich gebe…

  • Ausbildung der Ausbilder:innen (IHK – Zertifikatslehrgang)
  • Personalfachkaufleute (IHK – Zertifikatslehrgang)
  • Seminare für Ausbilder:innen
  • Seminare für Auszubildende